Krankenhaushygiene
Krankenhaushygienische Beratung und Betreuung von Akutkrankenhäusern
Die hygienischen Anforderungen an die deutschen Kliniken steigen unaufhörlich. Nicht nur, dass ab 450 Betten die Festanstellung eines Hygienikers vorgesehen ist, auch nimmt die Überwachungsdichte der Kontrollbehörden durch neue gesetzliche Regelungen kontinuierlich zu. Daneben steigen die Kosten durch nicht DRG-abrechenbare Hygienemaßnahmen und nosokomiale Infektionen. Um trotzdem rechtlich (die Hygieneverantwortung liegt bei dem Leiter des Krankenhauses), hygienisch und ökonomisch ein modernes, wissenschaftlich fundiertes Hygienemanagement umsetzen zu können, bieten wir Ihnen die externe krankenhaushygienische Beratung durch erfahrene Hygieniker und Hygienefachkräfte an. Wir setzen das für Ihre Einrichtung maßgeschneiderte Hygienekonzept um, versorgen Sie regelmäßig mit den neuesten wissenschaftlichen Informationen und kommunizieren mit den Kontrollbehörden.
Dies könnte Sie interessieren: MRGN-Screen
Die Gruppe der multiresistenten gramnegativen Erreger, genannt MRGN, stellt für das Hygienemanagement eine besondere Herausforderung dar. Besondere Bedeutung erlangen „multiresistente gramnegative Stäbchen“ (MRGN)...