
Hygiene-Frage des Monats
Juni 2023
Frage des Monats - SEPTEMBER 2023
Freitag 01 September 2023
Wechsel ZVK vor Verlegung auf Normalstation
Frage des Monats - JUNI 2023
Donnerstag 01 Juni 2023
Wegeführung auf Intensivstation - Personaltransit
Frage des Monats - MAI 2023
Montag 01 Mai 2023
Umgang mit Sauerstoffbefeuchtern - Wechselintervall und praktischer Umgang
Frage des Monats - APRIL 2023
Samstag 01 April 2023
Ausstattung von Patientenzimmern mit Vorhängen - Beurteilung aus Sicht der Krankenhaushygiene
Frage des Monats - MÄRZ 2023
Mittwoch 01 März 2023
Sanitärbereiche und Duschen - Feste Trennwände oder Duschvorhänge?
Frage des Monats - FEBRUAR 2023
Dienstag 31 Januar 2023
Bewertung von sogenannten antibakteriellen/antiviralen Textilüberzügen
Frage des Monats - JANUAR 2023
Samstag 31 Dezember 2022
Abstrich bei MRSA-Patienten und stationärer Wiederaufnahme
Frage des Monats - DEZEMBER 2022
Samstag 26 November 2022
Umgang mit Einzeldosis- und Mehrdosenbehältnissen
Frage des Monats - NOVEMBER 2022
Dienstag 01 November 2022
Aufbereitung von Arbeitskleidung im Krankenhaus
Frage des Monats - OKTOBER 2022
Samstag 01 Oktober 2022
Energiesparen und Hygiene - Empfehlungen und Links
Frage des Monats - SEPTEMBER 2022
Donnerstag 01 September 2022
Aufbereitung von ungenutzten Medizinprodukten aus dem OP - Interpretation der KRINKO-Empfehlung
Frage des Monats - AUGUST 2022
Montag 01 August 2022
Temperaturen im OP - Gibt es hygienische Grenzwerte?
Frage des Monats - JULI 2022
Dienstag 05 Juli 2022
MRE-Patienten im OP
Frage des Monats - JUNI 2022
Mittwoch 01 Juni 2022
Aufbereitung von semikritischen Medizinprodukten - neue Empfehlungen RKI und BfArM
Frage des Monats - MAI 2022
Sonntag 01 Mai 2022
Umgang mit geflüchteten Menschen aus der Ukraine im Krankenhaus - Konkrete Hinweise zu Screening und präemptiver Isolation
Frage des Monats - APRIL 2022
Freitag 01 April 2022
Hygienischer Umgang mit Leih-Endoskopen - Beprobung, Aufbereitung, Sicherheit
Frage des Monats - MÄRZ 2022
Freitag 04 März 2022
Fosfomycin - Indikationen, neue Anwendungsbeschränkungen und Tipps zur Einnahme